Schulbusse
Ihr Kind wird von Schulbussen der Firmen Bast & Pfeiffer, Kloos und Huwig von Ihrem Wohnort an die Schule gefahren. Die Schüler*innen kommen ca. 7.50 Uhr an der Schule an.
Unterrichtsbeginn
Die Schüler*innen werden dann an fest verabredeten Stellen von den Lehrkräften abgeholt. Der Unterricht beginnt für alle Schüler*innen um 8.00 Uhr. Mehr zum Thema Unterricht - hier!
Pausen
Wir haben zwei große Pausen. Von 9.25-9.55, während dieser die Schüler*innen frühstücken und nach draußen können und von 11.20-11.35, eine zweite Hofpause.
Unterrichtsende
Der Unterricht endet um 13.00 Uhr bzw. montags und freitags um 11.20 Uhr für die Erstklässler. Sie fahren dann mit dem Bus nach Hause oder gehen in die Nachmittagsbetreuung.
Mittagessen
Nach dem Unterricht bekommen die Schüler*innen der Nachmittagsbetreuung ein Mittagessen im Bistro der Schule. Danach gehen sie in die Hausaufgabenbetreuung.
Unsere Schulordnung
Schultagesablauf
Ankunft der Busse: Wir begeben uns nach der Ankunft auf den Schulhof oder in den Pausenraum beim Tischkicker.
Unterrichtsbeginn: Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Wir erscheinen pünktlich mit Schultasche und Unterrichtsmaterial zum Unterricht.
Frühstückspause: Die Frühstückspause verbringen wir in der Klasse. Wir bringen uns unser Frühstück von zu Hause mit. Unsere Schule organisiert gelegentlich auch einen Brötchenverkauf. Wir trinken keine Energydrinks.
Hofpause: Wir verbringen die Hofpausen auf dem Schulhof oder mit Erlaubnis der Pausenaufsicht im Pausenraum. Das Verlassen des Schulgeländes ist nicht erlaubt. Nach dem Klingelzeichen gehen wir in die Klassen.
Schulschluss: Die Schlussaufsicht ist kurz vor Schulende bei den Bussen. Wir warten an der Mauer auf Anweisungen der Aufsicht.
Schulhof – und Pausenregeln
Wir gehen höflich und respektvoll miteinander um!
Wir verbringen die großen Pausen auf dem Schulhofgelände oder mit Erlaubnis der Aufsicht beim Tischkicker.
Den Schulhof halten wir sauber.
Verschiedene Spielgeräte/Pausenspiele stehen den Schülern zur Verfügung. Die Spielgeräte behandeln wir schonend.
Wir folgen den Anweisungen der Lehrkräfte.
Die Nestschaukel darf in der 1.Hofpause von den Klassen I bis III benutzt werden.
Ballspiele sind nur mit einem Softball erlaubt.
Rauchen ist strikt untersagt.
Wir werfen keine Schneebälle.
Toiletten
Wir gehen zu Beginn der Pause oder am Ende zur Toilette.
Wir vermeiden Toilettengänge während des Unterrichts.
Wir halten die Toiletten sauber.
Wir gehen allein zur Toilette.
Toiletten sind für uns kein Spielplatz oder Versammlungsraum.
Handys sind auf der Toilette verboten.
Handy, elektronische Geräte
Während der Schulzeit benötigt keine Schülerin und kein Schüler ein Handy, ggf. kann das Telefon im Sekretariat oder im Lehrerzimmer benutzt werden.
Für mitgebrachte Handys übernimmt die Schule keine Haftung.
Sollte doch ein Handy mitgebracht werden, muss es vor Unterrichtsbeginn abgegeben werden und es wird zum Unterrichtsende zurückgegeben.
Verstöße gegen die Handyregel müssen ggf. zusammen mit den Erziehungsberechtigten in der Schule geklärt werden.
Lautes Musikhören auf dem Pausenhof und im Schulgebäude ist nicht erlaubt.
Gegebenenfalls werden die Geräte eingezogen und müssen von Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Bei Diebstahl oder Beschädigungen solcher Geräte im Bereich der Schule übernimmt die Schule keine Haftung.
Fahrräder und Roller
Fahrräder und Roller müssen auf dem Schulhof geschoben und am Fahrradständer abgeschlossen werden.