Babybedenkzeit-Projekt der Klasse Theißen
Die Jugendlichen bekamen jeweils zu zweit oder auch allein einen Babysimulator. Dieser wurde mit nach Hause genommen und gab realistisch den Tagesablauf eines 4-6 Wochen alten Säuglings wieder, er musste gefüttert, gewickelt und getröstet werden und musste sorgsam behandelt werden, natürlich auch nachts. Bei grober Behandlung reagierte er mit Schreien, bei guter Behandlung beruhigte er sich bald wieder. Manchmal nörgelte er auch ohne, dass etwas dagegen getan werden konnte. Die Qualität der Versorgung und des Umgangs mit dem Simulator konnte am Schluss abgelesen und ausgewertet werden. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit praxisnah erfahren, wie es ist, sich um einen Säugling zu kümmern.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Klasse Gerhardt zur bestandenen Fahrradprüfung!
Wir lernen zuhause!
Hier findet ihr Links und Anregungen für das Lernen zuhause.