Unsere Unterstufenklasse
Unsere Unterstufenklassen bestehen aus Kindern, die sich im ersten bis siebten Schulbesuchsjahr befinden. Jedes Kind bringt seine ganz eigenen Stärken, Interessen und Lernvoraussetzungen mit, wodurch unsere jahrgangsgemischten Klassen besonders vielseitig sind. Während einige Schülerinnen und Schüler bereits flüssig lesen können, stehen andere noch am Anfang und entdecken gerade erst die Welt der Buchstaben. Manche Kinder haben eine besondere Begabung im mathematischen Bereich, während andere dort noch Unterstützung benötigen.
Damit jedes Kind bestmöglich gefördert wird, ist der Unterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sehr individuell gestaltet, sodass jedes Kind an seinem eigenen Wochenplan arbeiten kann, der genau auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dafür stehen anschauliche und vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung. Auch die Leistungsnachweise sind angepasst, sodass alle Kinder die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Lernerfolge zu erleben.
Ein zentrales Ziel der Unterstufe ist es, den Kindern Selbstvertrauen in ihre eigene Lernfähigkeit zu vermitteln. Nur wer gerne zur Schule kommt und sich seinen Herausforderungen stellt, kann auch wachsen und Fortschritte erzielen.
Die Klassenlehrerinnen der Unterstufe (Frau Groß, Frau Scholl und Frau Gerhardt) begleiten die Kinder mit viel Engagement, Geduld und Herz durch den Schulalltag. Sie ermutigen sie täglich dazu, ihr Bestes zu geben und an sich selbst zu glauben. Dabei legen sie großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander in der Klassengemeinschaft. Ihr Leitsatz lautet: „Jeder ist so, wie er ist, und macht es so gut, wie er kann.“ Dieses Motto hilft den Kindern, ihre eigenen Fehler sowie die der anderen nicht als Rückschläge, sondern als Teil des Lernprozesses zu betrachten. Zudem werden die Kinder behutsam an den Umgang mit digitalen Medien, insbesondere mit iPads, herangeführt. Gemeinsame Ausflüge und Projekte stärken den Zusammenhalt der Klasse und machen das Lernen noch erlebnisreicher.
Unsere Klassen sind nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Lebensraum, in dem sich die Kinder entfalten und wohlfühlen können. Praktikanten sind jederzeit herzlich willkommen, um einen Einblick in diesen besonderen Schulalltag zu erhalten.