Schüler-AGs
In unserer Holzwerkstatt-AG erleben die Schüler die Freude am handwerklichen Arbeiten! Mit einfachen Werkzeugen wie Sägen, Feilen und Schleifpapier stellen wir kleine Werkstücke aus Holz her – von dekorativen Figuren bis hin zu nützlichen Alltagsgegenständen.
Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur den sicheren Umgang mit Werkzeugen, sondern fördern auch ihre Kreativität, Feinmotorik und Ausdauer. Ganz nebenbei stärken sie ihr Selbstbewusstsein, wenn sie am Ende stolz ihr selbst gefertigtes Werkstück in den Händen halten.
Unsere AG ist jahrgangsgemischt, sodass die Schüler voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Der Spaß am gemeinsamen Werken steht dabei immer im Mittelpunkt!
Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, mit uns kreativ zu werden und die Welt des Handwerks zu entdecken!

Du hast Spaß an spannenden Strategiespielen, kreativen Kartenspielen oder lustigen Gesellschaftsspielen? Dann bist du in der Brettspiele-AG genau richtig! Hier kannst du gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern neue Spiele entdecken, Klassiker neu erleben und dein strategisches Denken schulen. Ob kooperativ oder gegeneinander – der Spaß steht immer im Mittelpunkt.
In unserer Keramik-AG können Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Ton modellieren, formen und gestalten wir individuelle Kunstwerke – von kleinen Figuren bis hin zu nützlichen Gefäßen. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen verschiedene Techniken der Keramikherstellung und erleben die Freude am handwerklichen Arbeiten. Das Töpfern fördert nicht nur die kreative Ausdruckskraft, sondern auch die Feinmotorik, Konzentration sowie das Selbstbewusstsein. Die AG ist jahrgangsübergreifend und offen für alle von Klasse 1 bis 10. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen! Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt der Keramik und und lassen einzigartige Kunstwerke entstehen.
Wir freuen uns auf dich!
Ein wichtiges Projekt der Kerpenschule ist unsere Fußball-AG. Hier werden die Kinder und Jugendlichen einmal pro Woche altersübergreifend trainiert, was sowohl der Gemeinschaftsbildung, dem Teamgeist als auch den motorischen Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler zuträglich ist. Durch die Nutzungsmöglichkeiten unseres Multifeldes sowie der großen Sporthalle kann hierbei ein ganzjährliches Training gewährleistet werden. Das besondere Highlight der Saison bildet unser eigenes Fußballturnier, der sog. Kerpenschul-Cup,
In der Fahrradwerkstatt erlernen die Schüler den Umgang mit der Wartung von Fahrrädern. Durch praktische Anleitung erwerben die Schüler die Fähigkeit, ein Fahrrad selbstständig zu reparieren (z. B. Reifenreparatur, Einstellung von Bremsen und Schaltung).
Zudem unterstützt die Werkstatt die motorischen Fähigkeiten der Schüler und den fachgerechten Umgang mit Werkzeugen.
Der Spaß kommt nicht zu kurz. Die Schüler haben die Möglichkeit, sich mit den Fahrrädern sportlich zu betätigen und können ihre fahrerischen Fähigkeiten durch Parcours-Trainings und angeleitete Technikvermittlung verbessern